Regeln für das Sportfischen im Fischereischutzgebiet Vegeån:
Um im Vegeåns FVO angeln zu können, benötigen Sie einen Angelschein. Dies können Sie hier über www.ifiske.se tun.
Jugend
Als Jugendlicher kannst du bis zu deinem 18. Lebensjahr bei uns in Vegeå kostenlos angeln.
Allerdings müssen Angelscheine für Jugendliche für jeden Angeltag über ifiske.se erworben werden.
Wann kann ich angeln?
Das Angeln auf Meerforelle und Lachs ist vom 1.3.-30.9. erlaubt. (In diesem Zeitraum sind auch unsere Jahreskarten gültig)
Vom 1.10. bis 31.12. ist das Angeln auf Barsch und Hecht gestattet. Für dieses Angeln ist eine spezielle Tagesgenehmigung erforderlich, die Sie über ifiske.se erwerben können (Jahresgenehmigungen sind in diesem Zeitraum nicht gültig).
Wann darf ich nicht angeln?
Im Januar und Februar ist jegliches Angeln verboten!
Mindestabmessungen, Maximalabmessungen und Verhältnis
Meerforelle: 45 cm. Alle Forellen unter 45 cm müssen vorsichtig wieder freigelassen werden. Es dürfen maximal zwei Salmoniden pro Tag gefangen (getötet) werden.
Lachs : 45 cm (wir empfehlen, alle Lachse freizulassen). Es dürfen maximal zwei Salmoniden pro Tag gefangen (getötet) werden.
Sitzstange: Mindestgröße 25 cm, Maximalgröße 35 cm. Die maximale Anzahl aufgenommener (gekeulter) Tiere pro Tag beträgt drei.
Dies bedeutet, dass Sie nur Barsche mit einer Größe zwischen 25 und 35 Zentimetern halten dürfen. Kleinere und größere Exemplare als dieser Bereich sollten zum Schutz des Bestands vorsichtig wieder freigegeben werden.
Hecht: Maximale Größe 60 cm.
Alle Hechte über 60 cm müssen vorsichtig wieder freigelassen werden. Diese Maßnahme wurde eingeführt, um den großen Hechtbestand in unserem Fluss zu schützen.
Aal: Totales Fangverbot für Aal
Wie kann ich angeln?
Das Angeln ist ausschließlich mit Handgeräten gestattet. Erlaubte Angelmethoden sind Spinnfischen, Fliegenfischen und Angeln, allerdings mit gewissen Ergänzungen. Siehe unten:
Weitere zu berücksichtigende Aspekte
Im Frühjahr haben Sie eine große Chance, Meerforellen zu fangen, die im letzten Herbst gelaicht haben. Diese werden Besor genannt.
Die Besar sind oft lang und schmal und kein guter Speisefisch. Wenn Sie einen Laichfisch fangen, ist es wichtig, dass Sie ihn möglichst sanft wieder freilassen. Diese Fische sind wichtig und werden hoffentlich im nächsten Herbst zum Laichen zurückkommen, dann noch größer.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einen Besa gefangen haben?
Wenn möglich, lassen Sie den Fisch am besten im Wasser, möglicherweise in einem Netz, und holen Sie sich den Rat eines anderen Fischers ein.
Herzlich willkommen bei Vegeåns FVO!