Geben Sie Details zu Ihrem Angelkarte im Lillskiren (Finspångs FVF) (250 kr/Stück)
Lilla Skiren (Lillskiren) som är föreningens öppna Putntake-sjö erbjuder flera fiskarter samt är handikappanpassad i kombination med naturskön upplevelse för dem som vill utforska grunda vikar och öppna ytor. Sjön är mycket uppskattad av våra medlemmar och gäster och möjlighet till att hyra grillhus finns (se hemsida) alternativt nyttja något av de vindskydd/grillplatser som finns strategigskt utplacerade runt om sjön.
Put and Take-Karten für Sie, die Floating verwenden. Gilt für Little Skiren (Lillskiren). Spezifische Regeln.
Bestimmungen & Bedingungen Der Text auf dieser Seite ist maschinell übersetzt. Wir können nicht garantieren, dass die Übersetzung von Schwedisch nach Deutsch 100% korrekt ist. Die korrekte Originalfassung des Textes finden Sie auf der schwedischen Seite.
Für das Angeln in unseren bestückten Regenbogen- und Forellenseen gelten besondere Regeln. Zum Angeln müssen gegen Aufpreis spezielle Put-and-Take-Angelscheine eingelöst werden.
Regeln Lillskiren
Maximal 2 Angelscheine pro Tag und Person
Der Angelschein ist personengebunden und nicht übertragbar. Zur Erleichterung der Arbeit des Fischereiinspektors ist es beim Angeln mitzuführen und nach Möglichkeit sichtbar zu tragen oder alternativ am Telefon vorzuzeigen.
Ein (1) Kind bis 12 Jahre fischt mit dem Angelschein und der Fangquote des Erziehungsberechtigten, muss aber selbst aktiv fischen.
Fanglimit: Nicht mehr als drei Lachse pro Karte und Tag. Wenn drei lachsartige Fische gefangen werden, endet das Angeln oder es wird eine neue Angelkarte eingelöst (maximal 2 Karten pro Tag).
Das Fangen und Freilassen beim Angeln und Winterfischen ist nicht gestattet, verletzte und gefangene Fische müssen so schnell wie möglich getötet werden.
Es darf nur eine angelernte Rute zum See mitgenommen werden. An einer Rute darf maximal eine Fliege, Schnur oder ein Köderhaken befestigt werden.
Beim Angeln darf die Rute nicht unbeaufsichtigt bleiben.
Lebende Fische dürfen nicht als Köder verwendet werden.
Maischen ist nicht erlaubt.
Das Angeln vom Boot, Kanu o.ä. ist nicht gestattet.
Beim Schwimmendringfischen ist das Fischen nur mit Fliegenrute, Fliegenschnur und Fliege gestattet. (HINWEIS: Spezielle schwebende Ringkarten.)
Das Feuern ist nur an bestimmten Orten mit fertig gehacktem Brennholz, Kohle oder Briketts gestattet. Es ist ABSOLUT verboten, Bäume im Wald zu fällen.
In der Nähe des Sees (25 m) ist Camping nicht gestattet.
Zigarettenkippen dürfen nicht in den See geworfen werden (die Fische fressen die Kippen und sterben).
Räumen Sie nach dem Angeln Ihre Sachen auf. Rund um den See werden Mülltonnen aufgestellt und Fischputz weit oben in den Wald oder in den See (nicht ans Ufer) geworfen. Was in den See geworfen wird, muss durchstochen werden, damit es versinkt.
Der Transport zum und vom Angeln auf den Straßen der Waldbesitzer erfolgt auf eigene Gefahr.
Verstöße gegen geltende Vorschriften und Angeln ohne gültigen Angelschein gelten als illegaler Fischfang, der strafbar ist und die Ausrüstung eingezogen wird. Ein Verstoß gegen geltende Vorschriften kann zum sofortigen Verlust der Fischereirechte führen. Die Nichteinhaltung geltender Vorschriften entbindet nicht von der Haftung.
Das Angeln erfolgt auf eigenes Risiko.
Ansonsten gelten die Bestimmungen und Statuten des Finspångsfiskevårdsföreningen.