Användarmeny


1. Produktauswahl
 
 
2. Mehr ...
 

3. Warenkorb
 

4. Kasse
 

5. Kassenbon
 

Geben Sie Details zu Ihrem Angelkarte im Sportfiskekortet Stockholm (100 kr/Stück)

 Sportfiskekortet ger dig rätt att fiska i ett 40-tal Insjöar i Stockholmsregionen. I Mälaren och skärgården gäller fritt handredskapsfiske men för övriga metoder såsom trolling, dragrodd och ismete köper du TDA-kortet nederst på sidan
ID: 5766

Tageskarte / Sportfiskekortet Stockholm

Ausgestellt von Sportfiskekortet Stockholm in Zusammenarbeit mit iFiske.se
Angelkarte #1:Gültigkeit: Gültig in 24 stunden   
Preis: 100 kr (SEK, inkl. MwSt)
Ab welchem Datum und Uhrzeit die Karte gültig ist:

 (Das heutige Datum: 3 Apr 2025)
Handy-Nummer:
Wenn Sie nicht selbst ein Handy haben, geben Sie Ihre Privatnummer 
Vor- und Nachname:
Strasse und Hausnummer:
PLZ:
Stadt:
Land:
Email
SMS Nachricht?
 Bestimmungen & Bedingungen
Der Text auf dieser Seite ist maschinell übersetzt. Wir können nicht garantieren, dass die Übersetzung von Schwedisch nach Deutsch 100% korrekt ist. Die korrekte Originalfassung des Textes finden Sie auf der schwedischen Seite.

Angelregeln Sportfischereischein
ANGELREGELN AUF POLNISCH >>
Als Karteninhaber haben Sie das Recht zum Sportfischen in den über 40 Seen der Seenliste der Sportfischerkarte.
Welche Regeln gelten und welcher Seeteil in der Angelkarte enthalten ist, können Sie den Karten und Informationen auf der jeweiligen Gewässerseite entnehmen.
Sie sind verpflichtet, sich vor Beginn des Angelns über die geltenden Angelvorschriften zu informieren.


NUR EINE RUTE PRO ANGELFAMILIENMITGLIED ODER KARTENINHABER. MAXIMAL 3 RUTEN PRO FAMILIE UND KARTE. DER FISCHER MUSS MIT DER AUSRÜSTUNG, MIT DER ER FISCHT, UMGEHEN KÖNNEN.


ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE SPORTANGELLIZENZ:

Der Angelschein ist beim Angeln stets mitzuführen und auf Verlangen einem Fischereiaufseher oder Polizisten vorzuzeigen. Bei der Kontrolle müssen Sie Ihre Identität nachweisen können. Der Angelschein gilt für eine Person mit Ehegatten oder Lebensgefährten und Kindern unter 19 Jahren. Die Person, auf die die Karte ausgestellt ist, muss am Angeln teilnehmen.

Maximal drei Ruten pro Familie und Angelschein. Nur eine Angelrute pro angelndem Familienmitglied oder Karteninhaber. Der Fischer muss mit der Ausrüstung umgehen können.

Die Juniorkarte ist kostenlos und persönlich und gültig bis zum 19. Geburtstag.

Den Hinweisschildern am Angelgewässer und den Anweisungen der Angelaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten. Fischern, die gegen die Vorschriften verstoßen, kann das Recht zum Fischfang entzogen und im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes eine Anzeige zur Strafverfolgung erstattet werden. Bitte beachten Sie, dass der Verkauf von Fisch und das Jerk-Fischen nicht gestattet sind.

Das Angeln von privaten Anlegestellen und Grundstücken aus ist verboten. Auch das Angeln von Booten, Schwimmkörpern und Eisflächen im Umkreis von 50 Metern ist verboten. Während des Fischens muss die Angelausrüstung beaufsichtigt werden.

Das Angeln vom Boot ohne Motor und vom Schwimmring ist in allen Seen erlaubt , das Schleppangeln darf mit maximal 3 Ruten pro Boot erfolgen, sofern in der Gewässerbeschreibung nichts anderes angegeben ist.

In einigen Seen ist das Schleppangeln mit maximal 3 Ruten erlaubt . Informationen zu jedem See finden Sie in der Seeliste.

Netze und andere Massenfanggeräte , sowohl fest installierte als auch mobile, sind in den Gewässern der Sportfischereilizenz verboten .

Das Köderfischen ist mit einer Rotaugenhütte pro Angelschein gestattet. Die Rotaugenhütte muss mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und Ihrer Angelscheinnummer gekennzeichnet sein.
In allen Seen dürfen zum Köderfischen Sinknetze und Wurfnetze verwendet werden.

Angeln und Eisangeln dürfen mit maximal 5 Geräten durchgeführt werden , sofern in der Beschreibung des jeweiligen Sees nichts anderes angegeben ist. Bei Seen mit anderen Regeln ist dies in der Beschreibung des Angelgewässers angegeben.

Die Mindestgröße für Hecht und Zander beträgt 45 cm, die Maximalgröße 75 cm. Dieses Entnahmefenster gilt für alle Gewässer, das heißt, es dürfen nur Hechte und Zander zwischen 45-75 cm gefangen werden. Von diesen Arten dürfen maximal 2 Fische pro Karte und Tag behalten werden.

Wenn es um Barsche geht, sollte jeder   Es werden Barsche ab 38 Zentimetern freigelassen.


Gelbe Karte: Die Sportfischerkarte ist auch auf den Gewässern gültig, die in der „Gelben Karte“ von Göteborg gemäß den dort geltenden Regeln enthalten sind. Weitere Informationen zur Gelben Karte finden Sie hier.

Sonderregelungen für einzelne Gewässer:

See Aglasjön:
Das Angeln mit Angelruten ist nicht gestattet.
Tiefenkarte
Albysee :
Bootsmotoren sind im See, einschließlich Gammelströmmen, verboten. Tyresö Fvf verfügt über eine Ausnahmegenehmigung der Provinzialregierung für die Nutzung von Motoren zur Fischpflege und für bestimmte Vermietungstätigkeiten.
Tiefenkarte
Dammtorpssjön :
Bootsmotoren sind im See, einschließlich Gammelströmmen, verboten. Tyresö Fvf verfügt über eine Ausnahmegenehmigung der Provinzialregierung für die Nutzung von Motoren zur Fischpflege und für bestimmte Vermietungstätigkeiten.
Drevviken :
In Drevviken sind wie in anderen Gewässern mit Sportfischerlizenz nur maximal 5 Skalare/Eisköderruten pro Angellizenz und Tag erlaubt. NOTIZ! Im Sommer ist nur Schleppen erlaubt, kein Schleppangeln mit Motor.
Boote dürfen im Drevviken eine maximale Motorleistung von 5 PS haben, auf dem gesamten See gilt ganzjährig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 7 Knoten.
Tiefenkarte Nord Tiefenkarte Süd
Laufkäfig :
Bootsmotoren sind im See verboten. Tyresö Fvf verfügt über eine Ausnahmegenehmigung der Provinzialregierung für die Nutzung von Motoren zur Fischpflege und für bestimmte Vermietungstätigkeiten.
Tiefenkarte
Die Wohnung :
Innerhalb der Regenwasserbehandlungsanlage (auf der Karte rot markiert) ist das Angeln verboten.
Tiefenkarte
Der Jude :
Alle Karpfen müssen freigelassen werden.
Mühlensee Huddinge:
Das Angeln mit einer Schaukelpose (auf der Karte rot markiert) ist nicht gestattet.
Tiefenkarte
Karrsjön :
Alle Karpfen müssen wieder in den See zurückgesetzt werden (das ist nicht unser Karpfensee, dort gilt eine separate Karte).
Lanares Schwanz :
Angelfischen/Eisfischen verboten.
Tiefenkarte
Die Großen:
Nur Elektromotor zulässig.
Lillsjön Bromma :
HINWEIS: Vom 15. Mai bis 15. Juni gilt im Lillsjön ein absolutes Angelverbot.
Dies dient dem Schutz der laichenden und rehbewohnenden Zander im See. Im Frühjahr und Frühsommer wird die Fischereiaufsicht im Lillsjön und im Kanal zum Mälarsee verstärkt, um alle laichenden Fischarten zu schützen.
Tiefenkarte
Langer See :
Alle gefangenen Karpfen müssen wieder in den See entlassen werden.
Tiefenkarte
Der Magen-Darm-Virus :
Das Fanglimit beträgt maximal 2 Hechte und/oder Zander pro Tag und für Angelscheine gelten ansonsten die allgemeinen Angelbestimmungen.
Tiefenkarte
Mörtsjön Täby :
NOTIZ! Neue Angelregel: Pro Angelschein und Tag darf nur eine Schleie bis 45 cm mitgenommen werden. Schleien über 45 cm müssen unverletzt freigelassen werden.
Auch im Mörtsjön-See ist das Angeln innerhalb der blauen Plastikfolie im südöstlichen Teil des Sees verboten. Alle gefangenen Karpfen müssen wieder in den See entlassen werden. Das Ein- und Ausbringen von Fischen in den See ist strengstens verboten!
Tiefenkarte
Orlången :
Alle gefangenen Karpfen müssen wieder in den See entlassen werden.
Boote mit Motoren, max. 5 PS, dürfen im See gefahren werden.
MIETEN SIE EIN BOOT IN ORLÅNGEN: Vergessen Sie nicht, dass Sie als Mitglied von Sportfiskarna bei Sundby Gård ein Boot zu einem ermäßigten Preis mieten können.
Tiefenkarte
See Rönningesjön :
Maximale Barschgröße: Alle Barsche, die länger als 38 cm sind, sollten möglichst schonend freigelassen werden.
Söderby See :
Alle gefangenen Karpfen müssen wieder freigelassen werden.
Das Dreieck :
Für das Dreieck gilt im Sommer, also während der eisfreien Zeit, nur das Angeln mit 1 Rute. Wenn Regenbogenforellen in den See entlassen werden, gilt ein Fanglimit von drei gefangenen Regenbogenforellen/Angelscheinen.
Beim Karpfenangeln dürfen jedoch 3 Ruten verwendet werden und das Eisangeln mit fünf Ruten ist gemäß den allgemeinen Bestimmungen gestattet. Alle gefangenen Karpfen müssen wieder in den See entlassen werden. Das Angeln mit Schwimmringen ist erlaubt.
Die Nutzung des eigenen Bootes im See ist untersagt.
Der Flusskrebsfang im See ist verboten, da die Flusskrebspopulation zu klein zum Fischen ist.
Tyreso Flaten :
Bootsmotoren sind im See, einschließlich Gammelströmmen, verboten. Tyresö Fvf verfügt über eine Ausnahmegenehmigung der Provinzialregierung für die Nutzung von Motoren zur Fischpflege und für bestimmte Vermietungstätigkeiten.
See Ullnasjön :
Maximaler Fang von 2 Zandern und/oder Hechten pro Tag und Angelschein. Angelfischen/Eisangeln mit maximal 5 Geräten/Ruten pro Karte und Schleppangeln mit maximal 3 Ruten erlaubt.
Der Junge :
Trolling ist nicht erlaubt. Das Angeln mit Angelruten ist nicht gestattet. Eisfischen mit maximal 5 Ruten. Auf dem See dürfen Motorboote mit einer maximalen Motorleistung von 8 PS eingesetzt werden.
See Ältasjön :
Trolling (nur Elektromotor), max. 3 Ruten pro Boot
Maximaler Fang von Hecht/Zander pro Tag 3, davon dürfen maximal 2 Zander sein.

 Ihr Warenkorb ist leer.
Välj språk SvenskaSelect language EnglishSprache auswählen DeutschValitse kieli Suomi