Max 4 fiskar /dygn.
Fiskekorten är personliga och skall på begäran av tillsynsman visas upp.
Flugfiskesträckor i ån mellan sjöarna samt uppströms bron gamla campingen i Tänndalen. Särskillt fiskekort krävs. På flugfiskesträckorna gäller särskillda regler
Observationer av mink eller skarv rapporterasdirekt till Elias 0763149625 elias@joti.se
Ein Angelschein pro Person wird ausgestellt an:
- Der Inhaber der Fischereirechte
- Der Ehegatte oder Lebenspartner des Fischereirechtsinhabers
- Kinder des Fischereirechtsinhabers in der ersten Generation (nicht der Ehegatte, Lebenspartner, Enkelkinder usw. des Kindes)
- Juristische Person – für eine juristische Person wird eine Fischereirechtsbescheinigung an eine Person ausgestellt, von der die juristische Person angibt, dass sie das Recht auf das Fischereirecht des Eigentümers hat. Diese Person muss in einem Arbeitsverhältnis mit der juristischen Person stehen (ACHTUNG! Dieser Nachweis kann nur durch Zahlung an ein Bankgiro, nicht digital, erfolgen)
Ausnahmen gelten für Grundstücke, bei denen lediglich ein Angelschein ausgestellt wird. Somit kann jeweils nur ein verstorbener Miteigentümer das Fischereirecht nutzen.
Der Fischereirechtsinhaber, der im Besitz eines Fischereirechtsscheins für den Ostseeraum ist, darf im gesamten Ostseeraum mit Handgerät fischen. Dementsprechend dürfen Angelrechtsinhaber, die Eigentümer oder Miteigentümer des Tänndalssjödelen sind, im gesamten Tänndalssjödelen mit Handgerät fischen. Ansonsten darf der Fischereirechtsinhaber nur in Gewässern fischen, in denen er Fischereirechte besitzt.
Für gefangene Forellen, Saiblinge und Äschen beträgt die Mindestgröße 35 cm. Maximal 4 Fische pro Tag. Der Angelschein ist personengebunden und nicht übertragbar. Es muss beim Angeln mitgeführt und auf Verlangen eines Fischereiaufsichtsbeamten vorgelegt werden. Wenn Sie einen Angelschein kaufen, stimmen Sie den Angelbedingungen zu. Für die Fliegenfischerrouten gelten besondere Karten und andere Regeln