Geben Sie Details zu Ihrem Angelkarte im Södra Bräkneån, Mörtströmmen m fl vatten (200 kr/Stück)
För att få in fler fångstrapporter kommer det att delas ut 3 fiskekort för säsong 2025. Dessa delas ut i tre klasser:
1 st Störst öring (öring eller havsöring)
1 st Störst gädda
1 st lottad från alla fängstrapporter (även utan fångst)
Regler: Fångstrapport gjord på Ifiske. Rapporten ska minst innehålla. datum. art, vikt, fängstmetod och foto.
Fångstrapport utan fångst ska innehålla datumfiskemetodoch foto från omrdet i eller kring ån eller sjöarna.
NOTIZ! NOTIZ! Dieser Angelschein ist nur im Viesjön und Bysjön gültig.
Gilt nur für Viesjön und Bysjön.
Bestimmungen & Bedingungen Der Text auf dieser Seite ist maschinell übersetzt. Wir können nicht garantieren, dass die Übersetzung von Schwedisch nach Deutsch 100% korrekt ist. Die korrekte Originalfassung des Textes finden Sie auf der schwedischen Seite.
Gültiger Angelschein erforderlich.
Der Angelschein berechtigt zum Fang von maximal 2 Forellen/Lachsen pro Tag.
Für Regenbogenforellen und andere erlaubte Fische gibt es keine Einschränkungen.
Aale/Krebse sind beim Fischen nicht erlaubt.
Alle Fische müssen ausnahmslos gemeldet werden (auch wenn sie wieder freigelassen wurden).
Als Speisefische dürfen gerne Hechte zwischen 1-5kg gefangen werden. Mindestfischgröße:
Forelle 50 cm.
Informationen zu anderen Fischen finden Sie in der Zusammenstellung der wichtigsten Regeln der Provinzialverwaltung, die für das Freizeitangeln in Blekinge gelten. Erlaubte Fangmethoden:
Angeln, Spinn-/Rollen- und Fliegenfischen. Bei erneuter Veröffentlichung:
Schätzen Sie die Länge und das Gewicht des Fisches.
Machen Sie Ihre Hände immer nass, bevor Sie den Fisch anfassen.
Halten Sie den Fisch „auf dem richtigen Kiel“, mit dem Kopf gegen die Strömung.
Vermeiden Sie beim Auslösen die stärksten Strömungen.
Bewegen Sie den Fisch hin und her, um sein Blut mit Sauerstoff anzureichern.
Warten Sie, bis Sie spüren, dass der Fisch aus eigener Kraft schwimmen kann, bevor Sie ihn freilassen. Auch wenn Sie einen Angelschein "aus Papier" besitzen, können Sie Ihren Fanghier melden! Wir möchten Fangmeldungen erhalten und diese dann direkt mit der Fangmeldeseite verknüpfen (für diejenigen, die keine digitalen Angelscheine erwerben)