Das Angelschutzgebiet Gysingeforsarna bietet spannende Angelmöglichkeiten sowohl in fließenden Gewässern als auch in ruhigeren Fließgebieten. Bisher war das Fischen in den Stromschnellen auf Äschen und Forellen ausgerichtet. Nach einem Beschluss der Kreisverwaltung im Jahr 2017 wurde die Freisetzung fangreifer Forellen eingestellt und derzeit sind praktisch alle Forellen verschwunden. Daher konzentriert sich die Fischerei in den Stromschnellen derzeit hauptsächlich auf die Äsche, deren Bestand in den letzten 20 Jahren ebenfalls stark zurückgegangen ist. Nach den Renaturierungen im Jahr 2018 ist auch der Äschenbestand zahlenmäßig und größenmäßig zurückgegangen. Manche haben stattdessen festgestellt, dass es in den Stromschnellen gelegentlich sowohl große Barsche als auch Alande gibt, was das Angeln sehr angenehm macht. Außerhalb der Fließgewässer kann auf Barsch, Hecht, Zander, Aland, Brasse und Rotauge geangelt werden. Es gibt auch viele andere Arten.
In einer wunderschönen kulturellen und natürlichen Umgebung befinden sich Windschutzhütten und Picknickplätze sowie Wege, auf denen Sie in der Umgebung angeln können. Es gibt viel mehr zu entdecken als nur die Stromschnellengebiete.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gysingeforsarna.se/
20250412
Fiskevårdsområde das Brett mit sieben Mitgliedern und Stellvertretern. Verwaltet und erlauben öffentliche Angeln.
Organisationsnummer: 802600-1506
Kundennummer: 970, Bereich: 925.SMS nummer för tips samt problem, försök i första hand med mail till infoXgysingeforsarna.se
Peter:
0700 - 66 58 91 ej svar messa så försöker vi återkomma snarast.
Agneta Lennartsson
0705 - 46 39 61
Tyttboforsen, Balforsen (Dalälven)
Dalälven (Söderfors-Hedesunda), Hjällsjön
Ottnaren och Ältebosjön med tillrinnande vattendrag