Moälven ist ein abwechslungsreicher Waldfluss in der Gemeinde Örnsköldsvik. Aufgrund der großen Artenvielfalt und der relativ geringen Auswirkungen des Ausbaus der Wasserkraft wurde Moälven zum Natura 2000-Gebiet erklärt. Der Name Moälven wird jedoch zuerst stromabwärts des Anundsjö-Sees, etwa 35 km von der Mündung entfernt, verwendet. Stromaufwärts besteht der Fluss aus zwei Abschnitten, Norra Anundsjöån und Södra Anundsjöån.
xxFangberichte | ||
Moälven, Själevadsfjärden, Veckefjärden, Happstafjärden. | ||
03-29 Ove Persson | ||
Fangmethode: | Tip-up | |
Beste Köder: | Tote Fische | |
Moälven, Själevadsfjärden, Veckefjärden, Happstafjärden. | ||
• Kein Fisch | ||
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
03-27 Bertil Olofsson | ||
Fangmethode: | Eisfischen | |
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
• 10 Fische Barsch auf ingesamt 2.0 kg, Durchschnittsgewicht 0.20 kg. auf ingesamt 200.0 cm, Durchschnittliche Länge 20.00 cm. ( Nein!) | ||
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
03-27 Britt-marie Tellström | ||
Fangmethode: | Eisfischen | |
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
• Kein Fisch | ||
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
03-27 Bertil Olofsson | ||
Fangmethode: | Eisfischen | |
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
• 10 Fische Barsch auf ingesamt 2.0 kg, Durchschnittsgewicht 0.20 kg. auf ingesamt 200.0 cm, Durchschnittliche Länge 20.00 cm. ( Nein!) | ||
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
03-14 Lennart Öberg | ||
Fangmethode: | Vorrichtung | |
Beste Köder: | Balance-Stich | |
Utterån Hädanbergsån m fl sjöar | ||
• Kein Fisch | ||